- anschaulich
- bildhaft; eidetisch; reell; wirklich; fassbar; handfest (umgangssprachlich); konkret; gegenständlich; auf den Gegenstand bezogen; greifbar; bestimmt
* * *
an|schau|lich ['anʃau̮lɪç] <Adj.>:so beschaffen, dass man sich eine Vorstellung von dem Genannten machen kann:eine anschauliche Darstellung; sie kann sehr anschaulich erzählen; die Vergangenheit durch Bilder anschaulich machen.* * *
ạn|schau|lich 〈Adj.〉 bildhaft, lebendig, wirklichkeitsgetreu ● ein \anschauliches Beispiel für etwas; eine \anschauliche Schilderung; etwas \anschaulich erzählen* * *
ạn|schau|lich <Adj.> [mhd. anschouwelich = beschaulich]:deutlich, verständlich [dargestellt]; bildhaft, lebendig:eine -e Darstellung, Erzählung;[jmdm.] etw., durch etw. a. machen;a. erklären, erzählen, schildern.* * *
ạn|schau|lich <Adj.> [mhd. anschouwelich = beschaulich]: deutlich, verständlich [dargestellt]; bildhaft, lebendig: eine -e Darstellung, Erzählung; der ... Verhaltensforscher ... hielt eine Reihe Filmausschnitte mit -en Experimenten bereit (Freie Presse 22. 6. 89, 6); a. erklären, erzählen, schildern; Der Gegensatz der beiden Tanten wird a. an ihrem Verhalten zur Kutscherschaft (Bergengruen, Rittmeisterin 161); [jmdm.] etw., durch etw. a. machen.
Universal-Lexikon. 2012.